Foto: Das Expertenteam der Büchersprechstunde (Foto: Staatsbibliothek Bamberg, Gerald Raab)
Bibliothekarinnen und Bibliothekare, Antiquare und eine Restauratorin begutachten ihnen vorgelegte alte Bücher, helfen bei deren inhaltlicher Bestimmung und Werteinschätzung und beraten zu den Themen Aufbewahrung, Pflege und Restaurierung.
Anmeldungen zur Büchersprechstunde werden ab Montag, 6. Oktober 2025, 8:00 Uhr ausschließlich telefonisch unter 0951 95503-121 entgegengenommen.
Sie schlummern auf Dachböden, in Umzugskartons und Regalen: alte Bücher, die innerhalb der Familie weitergereicht werden, und von denen häufig nicht bekannt ist, woher sie stammen und ob sie tatsächlich wertvoll sind. Wie also steht es um die vom Großvater geerbte Bibel oder um die in Leder gebundene Goetheausgabe aus den 1920er Jahren? Lohnt sich die kostspielige Restaurierung des kaputten Einbandes? Was bedeuten die unleserlichen Einträge in Großmutters Tagebuch oder auf den Rückseiten alter Schwarz-Weiß-Fotos? Sind die alten Schätze zu teuren, gesuchten Sammlerstücken geworden oder ökonomisch gesehen eher unbedeutend?
Wenn Sie auf solche und ähnliche Fragen Antworten erhalten möchten, können Sie am Samstag, 25. Oktober 2025, von 13:00 bis 16:00 Uhr derartige Familienerbstücke unseren Expertinnen und Experten vorlegen. Bibliotheksdirektorin Prof. Dr. Bettina Wagner und ihr Stellvertreter Dr. Stefan Knoch, Gisa Hasselhuhn, die Leiterin der beiden Bamberger diözesanen Bibliotheken, die Buchrestauratorin Jessica Leitner sowie die Inhaber zweier renommierter Bamberger Buchantiquariate, Robert Lorang und Dieter Zipprich, können womöglich den einen oder anderen Schatz heben, müssen aber vielleicht auch Träume zerstören.
Die Staatsbibliothek Bamberg bietet ein- bis zweimal pro Jahr eine Büchersprechstunde an. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich ausschließlich an Privatpersonen. Die Anzahl der vorgelegten Stücke ist auf drei pro Person begrenzt. Aus rechtlichen Gründen können grundsätzlich nur unverbindliche Angaben zum Wert von Büchern gemacht werden, schriftliche Gutachten sind nicht möglich.
Date: October 25
Time: 13:00 Uhr
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Arts & exhibitions
1. April bis 29. August 2025 und wieder ab 2. Februar 2026
09:00 till 17:00
Ausstellung: Schöner Schein
-
Other events
September 13
th , 202512:00 Uhr
Blick hinter die Kulissen
-
Lecture and briefing events
September 21
st , 202511:00 Uhr
Jean Paul – Emanuel Osmund. Eine Freundschaft im Zeichen der Literatur
-
Arts & exhibitions
September 22
nd , 202509:00 Uhr
Meine Feder soll ein Flügel sein
-
Arts & exhibitions
22. September bis 13. Dezember 2025
09:00 till 17:00
Ausstellung: Meine Feder soll ein Flügel sein
-
Other events
October 11
th , 202512:00 Uhr
Blick hinter die Kulissen
-
Other events
November 8
th , 202512:00 Uhr
Blick hinter die Kulissen
-
Other events
December 13
th , 202512:00 Uhr
Blick hinter die Kulissen
-
Other events
January 10
th , 202612:00 Uhr
Blick hinter die Kulissen
-
Other events
February 14
th , 202612:00 Uhr
Blick hinter die Kulissen
-
Other events
March 14
th , 202612:00 Uhr
Blick hinter die Kulissen
-
Other events
April 11
th , 202612:00 Uhr
Blick hinter die Kulissen