October 4th, 2023
Aperitif-Führung - 100 Meisterwerke
Der Tag ist fast vorbei, Zeit etwas zu erleben? Zum Beispiel nach einem langen Arbeitstag sich den Kunstwerken der Ausstellung 100 Meisterwerke im Historischen Museum widmen. Ein Appetitanreger, der Lust auf mehr macht! Vor der Führung durch die Ausstellung wird ein Glas Aperitif gereicht. ...
October 5th, 2023
ARTfrauen.taten.werke
Verpassen Sie nicht diese Überblicksführung durch die aktuelle Sonderausstellung: Erfahren Sie, wie die Kunstwerke entstanden, wer die Künstlerinnen und die dargestellten Frauen sind!
October 6th, 2023
Öffentliche Führung durch die Ausstellung Fake Food auf Italienisch
Die Museen der Stadt Bamberg öffnen die Räume des Alten Rathaus und bieten Führungen durch die Ausstellung Fake Food in verschiedenen Sprachen an. Am 06.Oktober haben Besucher innen die Gelegenheit, mit einer italienischsprachigen Kulturvermittlerin sogenannte Schaugerichte aus der Zeit des ...
October 6th, 2023
Sonderführung Gerettetes Erbe: Bambergs Untere Gärtnerstadt
Die Verkehrsplanung „Durchbruch Mitte“ wäre der Todesstoß für den innerstädtischen Gartenbau in der Unteren Gärtnerei gewesen. Von den Gärtnern und der Bevölkerung vereitelt ist es nicht zur Realisierung gekommen. Trotzdem hat die Planung gravierende Spuren im Gebiet hinterlassen, aber ...
October 8th, 2023
VERGESSENE ERINNERUNGEN - JÜRGEN WILHELM
Mit der Ausstellung VERGESSENE ERINNERUNGEN präsentiert Jürgen Wilhelm ein Stück eigene Familiengeschichte, die er künstlerisch interpretiert und aufarbeitet. [21. September - 8. Oktober 2023] Grundlage für Wilhelms Arbeit sind alte Dias, deren Szenen und Subjekte wichtig genug gewesen sein ...
October 10th, 2023
ARTfrauen.taten.werke
Verpassen Sie nicht diese Überblicksführung durch die aktuelle Sonderausstellung: Erfahren Sie, wie die Kunstwerke entstanden, wer die Künstlerinnen und die dargestellten Frauen sind!
October 11th, 2023
Die Ausgrabungen im Quartier an den Stadtmauern und das jüdische Viertel in der Hellerstraße
Welterbe unter den Füßen: Auch die im Boden verborgenen Zeugnisse der Vergangenheit sind als Quelle für die Siedlungsgeschichte und Stadtentwicklung Bambergs ein wesentlicher Bestandteil des UNESCO-Welterbes. So kann etwa anhand umfangreicher Ausgrabungen die Entwicklung des sog. Quartiers an ...
October 15th, 2023
Das papierne Zeitalter. Historische Buntpapiere der Staatsbibliothek Bamberg
Fotos: Gerald Raab; Amelie Dubler Die Staatsbibliothek Bamberg feiert die Eröffnung der Ausstellung FARBENFROH UND GLANZVOLL. BUNTPAPIERE AUS DEN BESTÄNDEN DER STAATSBIBLIOTHEK BAMBERG. Aus diesem Anlass hält Kuratorin Ulrike Grießmay einen Vortrag im Lesesaal. Im Anschluss daran besteht die ...
October 16th, 2023
farbenfroh und glanzvoll
Abbildungen: Buntpapiere aus der Sammlung der Staatsbibliothek Bamberg | Fotos: Staatsbibliothek Bamberg, Gerald Raab AUSSTELLUNG Leuchtend farbige Kostbarkeiten – sonst verborgen in den Regalen der Bibliothek – werden für die Ausstellung farbenfroh und glanzvoll. Buntpapiere aus den ...
October 18th, 2023
farbenfroh und glanzvoll. Buntpapiere aus den Beständen der Staatsbibliothek Bamberg
Vom 18. Oktober 2023 bis 24. Januar 2024 bietet die Staatsbibliothek Bamberg jeden Mittwoch (außer am 1. November und 27. Dezember) um 17:00 Uhr eine einstündige Führung durch die Ausstellung FARBENFROH UND GLANZVOLL. BUNTPAPIERE AUS DEN BESTÄNDEN DER STAATSBIBLIOTHEK BAMBERG an. Die ...
October 19th, 2023
Einmal Weltall und zurück
Eine Ausstellung mit Werken des aktuellen Kunst-Stipendiaten Boban Andjelkovic. Grell-bunt, manchmal grotesk und augenzwinkernd humorvoll treten seine Arbeiten in einen Dialog mit dem Betrachter. Andjelkovic sieht sich in der Tradition des „Bad Painting“ und möchte bewusst keine ...
October 20th, 2023
Öffentliche Führung durch die Ausstellung Fake Food auf Arabisch
Die Museen der Stadt Bamberg öffnen die Räume des Alten Rathaus und bieten Führungen durch die Ausstellung Fake Food in verschiedenen Sprachen an. Am 29. September haben Besucher innen die Gelegenheit, mit einem/r arabischsprachigen Kulturvermittler in sogenannte Schaugerichte aus der Zeit ...