Acht Künstlerinnen und Künstler aus fünf unterschiedlichen Herkunftsländern haben Kunstwerke aus den Ausstellungen des Historischen Museums ausgewählt, setzen sich mit den historischen Werken auseinander und reagieren darauf mit eigenen 3 künstlerischen Arbeiten.
Beides - historische und zeitgenössische Werke - wird im Museum zusammen präsentiert.
Zu sehen sind Malerei, Grafik, Zeichnung, Textilkunst und Skulptur.
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Donatello Giorgi (Italien), Evgenia Mekhova (Russland), Giuseppe Peterlini (Italien), Judith Siedersberger (Deutschland), Rochus Münzel (Deutschland), Simona Saccoccia (Italien), Xhulia Ibrahimaj (Albanien), Zara Degan (Iran)
Eine Kooperation der Museen der Stadt Bamberg, des Dombergvereins sowie der Vereine Freund statt Fremd und Openart Bamberg.
Date: 29. April bis 30. Oktober 2025
Entrance fees
siehe Museumseintrag
Auch an diesem Ort
-
Arts & exhibitions
29. April bis 30. Oktober 2025
Ausstellung "Jüdisches in Bamberg"
-
Arts & exhibitions
29. April bis 30. Oktober 2025
Ausstellung "Bilderspaziergang | Gemälde erzählen Geschichten"
-
Arts & exhibitions
29. April bis 30. Oktober 2025
Ausstellung "Eine neue Zeit bricht an | Bambergs Bürgertum zwischen Romantik und Gründerzeit"
-
Arts & exhibitions
29. April bis 30. Oktober 2025
Ausstellung "Highlights | Studioausstellung des Historischen Vereins Bamberg"
-
Arts & exhibitions
29. April bis 30. Oktober 2025
Ausstellung "Märchenhafte Verwandlungen - Das Apfelweibla im Werk von E.T.A. Hoffmann"
-
Arts & exhibitions
29. April bis 30. Oktober 2025
Ausstellung "Zeit und Raum | Astronomie und Zeitmessung"
-
Arts & exhibitions
July 4
th , 202515:00 Uhr
LGBTQIA+ Führung durch die Intervention RE-CALL im Historischen Museum
-
Lecture and briefing events
July 23
rd , 202517:00 Uhr
Vortrag “Uni im Museum”: Soldat:in im Bild: Gender und Sexualität in Kriegsposter und Bundeswehrwerbung vom 20. bis zum 21. Jahrhundert