Auf Einladung des Richard-Wagner-Verbands Bamberg stellt Dr. Bernd Buchner stellt sein druckfrisches Buch „Wagners Welttheater“ im Bamberger Kufa-Saal vor. In dieser seiner „Geschichte der Bayreuther Festspiele zwischen Kunst, Politik und Religion“ zeichnet er erstmals die politische Geschichte der Bayreuther Festspiele von den Anfängen bis zur Gegenwart nach. Die Festspiele sind ein weltweit einzigartiges Phänomen. In dem bald 150-jährigen Festival spiegelt sich die deutsche Geschichte vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Glanz und Gloria, Verirrung und Katastrophe: Der Grüne Hügel war stets eine Probebühne für das ganze Land. Und in den Bayreuther Repräsentanten vereinigen sich über Generationen hinweg künstlerische Querköpfigkeit und politische Anpassungsfähigkeit.
„Wagners Welttheater“, 2013 erstmals erschienen, verbindet in einer aktualisierten Neufassung die politische Seite der Festspielgeschichte mit künstlerischen, religiösen und gesellschaftlichen Gesichtspunkten. Das Buch kommt als Band 25 in der Reihe „Wagner in der Diskussion“ im Verlag Königshausen & Neumann heraus, umfasst 506 Seiten, kostet 58 Euro und erscheint offiziell am 23. Oktober 2025. In der RWV-Veranstaltung können Sie das druckfrische Buch kaufen und vom Autor signieren lassen.
Zur Person: Bernd Buchner ist promovierter Historiker, gelernter Journalist, Publizist und lebt in Nürnberg. 1968 in Kulmbach geboren, studierte er in Gießen und Bordeaux und promovierte mit einer Arbeit über die Symbolkämpfe in der Weimarer Republik. Nach dem Studium war er unter anderem beim Nordbayerischen Kurier in Bayreuth, bei Nachrichtenagenturen und Onlineportalen tätig und hat zahlreiche Veröffentlichungen zu zeitgeschichtlichen und musikwissenschaftlichen Themen vorgelegt. Zurzeit arbeitet er als Redakteur beim Heinrichsblatt und ist Mitglied des RWV Bamberg.
Date: November 27
Time: 19:30 Uhr
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:

„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Music & concerts
January 21
st , 202619:00 Uhr
„Offenes KUFA Singen - gemeinsam erleben“
-
Music & concerts
January 24
th , 202620:00 Uhr
Wolfgang Buck – EIMBAMBFREI
-
Music & concerts
February 6
th , 202620:00 Uhr
Orange Drops
-
Other events
February 8
th , 202617:00 Uhr
‘Jung kauft Alt‘
-
Music & concerts
February 20
th , 202620:00 Uhr
4Souls – Songs für die Seele
-
Music & concerts
February 22
nd , 202619:00 Uhr
Wastel Kauz
-
Other events
February 25
th , 202619:00 Uhr
Offenes Tanzen mit Musikantenstammtisch
-
Music & concerts
February 26
th , 202619:30 Uhr
Kneipensingen für Alle!
-
Music & concerts
March 18
th , 202619:00 Uhr
„Offenes KUFA Singen - gemeinsam erleben“
-
Music & concerts
April 16
th , 202619:30 Uhr
Kneipensingen für Alle!
-
Other events
April 29
th , 202619:00 Uhr
Offenes Tanzen mit Musikantenstammtisch
-
Other events
June 24
th , 202619:00 Uhr
Offenes Tanzen mit Musikantenstammtisch



