Das inklusive Theater Dreamteam beschäftigt sich in seinem neuen Stück auf ungehobelte Weise mit den Tücken des Arbeitsmarkts. Schräge Charaktere, freche Fragen und absurde Situationen vermischen sich zu einer turbulenten Komödie, die nicht nur die Frage stellt, ob Arbeit wirklich der Sinn des Lebens sein kann.
Der Arbeitsmarkt ist eine seltsame Angelegenheit: einerseits gibt es Fachkräftemangel, andererseits werden viele Menschen entlassen oder suchen verzweifelt nach Arbeit. Die einen wollen arbeiten und dürfen nicht, die anderen wollen gar nicht, sollen aber unbedingt, weil ihr Leben sonst angeblich keinen Sinn macht. Kann vielleicht die sogenannte künstliche Intelligenz Abhilfe schaffen?
Das Theater DREAMTEAM ist ein einzigartiges Projekt, in dem Menschen mit und ohne Behinderung Theaterstücke seit 1998 entwickeln und auf die Bühne bringen. Seit 2013 gehört der Kabarettist Matthias Egersdörfer zum Ensemble. 2019 erhielt Theater DREAMTEAM den Kulturpreis der Stadt Nürnberg.
Der besondere Charakter der Stücke entsteht nicht zuletzt daraus, dass Regie und Ensemble Ideen, Rollen und Story gemeinsam erarbeiten. In der langjährigen Zusammenarbeit hat sich eine eigene Theaterform, mit schrägem Humor, beeindruckenden Bildern und kritischen Denkanstößen entwickelt.
http://theater-dreamteam.de/
Date: November 16
Time: 18:00 Uhr
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Music & concerts
November 8
th , 202520:00 Uhr
Tacaeddish
-
Other events
November 12
th , 202520:30 Uhr
Offenes Tanzen mit Musikantenstammtisch
-
Music & concerts
November 22
nd , 202520:30 Uhr
The Great Faults
-
Music & concerts
November 26
th , 202519:00 Uhr
„Offenes KUFA Singen - gemeinsam erleben“
-
Music & concerts
November 28
th , 202520:30 Uhr
Band „Skarabäus“
-
Music & concerts
November 29
th , 202520:00 Uhr
80er Pop und Wave – Die Achtziger Party in der KUFA / Bamberg
-
Music & concerts
December 4
th , 202519:30 Uhr
Kneipensingen für Alle! Mit David Saam und Res Richter