Zisterzienser bauen ihre Klöster im Talgrund. Die regelmäßig vernässten Standorte machen das geschickte Management des Wassers zur ersten baulichen Aufgabe der Mönche. Sie gelten gemeinhin als Meister des Wasserbaus und entwickeln Strategien, die im Kontext des Klimawandels gerade wieder in den Blick geraten.
Der Vortrag stellt die Wasserbaukünste der Zisterzienser anhand herausragender Beispiele aus Nordbayern und Böhmen vor. Um Anmeldung wird gebeten.
Date: June 3
Time: 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Lecture and briefing events
May 20
th , 202519:00 Uhr
Amalie von Griechenland - Stationen einer Königin
-
Lecture and briefing events
May 27
th , 202519:00 Uhr
Abrahams Vermächtnis: Wie nah bzw. fern sind sich Christentum und Islam? Überlegungen zu den zwei größten Religionen der Gegenwart
-
Lecture and briefing events
June 24
th , 202519:00 Uhr
Gibt es den Klimawandel nur in Bielefeld? Fakten, Mythen und Skurriles über den Klimawandel
-
Lecture and briefing events
June 27
th , 202519:00 Uhr
Frauen in Afghanistan
-
Music & concerts
July 17
th , 202519:30 Uhr
Lieder klingen, Herzen schwingen