Der Vortrag beleuchtet am Gedenktag ihres Todes vor exakt 150 Jahren den Lebensweg einer norddeutschen Prinzessin, die Königin von Griechenland wird und ihren Lebensabend in Bamberg verbringt.
Wir blicken zurück in die dramatische Geschichte der Neugründung Griechenlands zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Wie wurde Amalie Königin „am Rande Europas“ ( Zitat aus einem ihrer Briefe)? Wie sah sie sich als Herrscherin dieses noch jungen Staates, wie gestaltete sich ihr Alltag, welche Neigungen hatte sie? Welche Aufgaben warteten dort auf sie, wie groß war ihr politischer Einfluss und wie kam es dazu, dass sie ihre letzten zwölf Lebensjahre in der Bamberger Residenz verbrachte? Diese Fragen werden uns beschäftigen; die Antworten darauf lassen uns einen Einblick gewinnen auf ein herausragendes adeliges Frauenschicksal in der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Date: May 20
Time: 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Lecture and briefing events
April 29
th , 202519:00 Uhr
Neuanfang der Demokratie in Bamberg unter schwierigen Vorzeichen - soziale, religiöse und politische Streiflichter
-
Lecture and briefing events
May 6
th , 202519:00 Uhr
Gesunde Stadt - eine kommunale Aufgabe?
-
Lecture and briefing events
May 12
th , 202519:00 Uhr
Das andere Gotteshaus - Moscheen in Deutschland
-
Lecture and briefing events
May 27
th , 202519:00 Uhr
Abrahams Vermächtnis: Wie nah bzw. fern sind sich Christentum und Islam? Überlegungen zu den zwei größten Religionen der Gegenwart