Die Ausstellung im Historischen Museum erzählt vom Engagement der Bamberger Bürgerschaft für das Wohlergehen ihrer Stadt, von neuen Ideen und dem Wandel des Geschmacks in der Kunst.
In beeindruckenden Porträts zeigt die in ihrer Zeit berühmte Malerin Barbara Krafft nata Steiner (1764-1825) Bürgerinnen und Bürger, die das öffentliche Leben in Bamberg in den 1820er Jahren maßgeblich beeinflussten.
Die Führung dauert ca. 30 Minuten.
Date: May 18
Time: 13:30 Uhr
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Music & concerts
May 18
th , 202517:00 Uhr
KUBA und THE TRANSFARMERS - Musikalischer Ausklang des Museumstags mit einem Konzert in der Alten Hofhaltung
-
Arts & exhibitions
May 18
th , 202516:00 Uhr
Kunst gegen das Vergessen: The Document Wall - Kurzführung in der Ausstellung Jüdisches in Bamberg im Historischen Museum
-
Arts & exhibitions
May 18
th , 202514:00 Uhr
Museumstalk mit Künstlerinnen, Künstlern und der Kuratorin Eleonora Cagol in der Intervention RE-CALL im Historischen Museum
-
Arts & exhibitions
May 18
th , 202510:00 Uhr
RE-CALL | Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart - Ausstellung im Historischen Museum
-
Arts & exhibitions
May 18
th , 202511:00 Uhr
Zunft und Handwerk - Kurzführung durch die Studioausstellung des Historischen Vereins Bamberg im Historischen Museum
-
Arts & exhibitions
May 27
th , 202512:30 Uhr
Kunstsnack in der Mittagspause: RE-CALL I Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart
-
Arts & exhibitions
May 30
th , 202511:00 Uhr
Öffentliche Highlight Führung durch das Historische Museum