Alter: Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre
An diesem Kurstag erfahren Sie das Wichtigste zum Thema Fermentation. So können Sie Gemüse unkompliziert und mit wenig Energieverbrauch haltbar machen. Jeder der folgenden drei Kurse ist einzeln buchbar. Bei der Buchung aller drei Kurse gewähren wir einen Rabatt: 85 € anstatt 93 €.
Fermentieren: Wasserkefir und Kombucha
Nicht nur Gemüse, auch fermentierte Getränke sind ein Genuss, wie man an Frankens Bierbraukultur sehr gut sehen und schmecken kann. Während der Franke sich über den beim Bierbrauen durch Fermentation entstandenen Alkohol freut, kann man sich bei Wasserkefir und Kombucha über einen frisch-spritzigen Geschmack und jede Menge guter Mikroorganismen freuen. Wir stellen gemeinsam die Getränke her, die im Anschluss mit nach Hause genommen werden können. Bio-Lebensmittel werden gestellt, bitte ein 1-Liter Weck-Glas mitbringen.
Zeit: 9 Uhr bis 10: 30 Uhr
Kosten: 28 € inkl. Material; Kinder ab 6 Jahre bis 14 Jahre, 14 €
Fermentieren: Sauerkraut
Was bereits die Seeleute im Mittelalter vor Vitamin C-Mangel und somit vor der gefährlichen Krankheit Skorbut schütze, ist auch in heutigen Zeiten von großem Nutzen: Sauerkraut. Uns mangelt es zwar oftmals nicht an Vitamin C, jedoch häufig an nützlichen Darmbakterien, die sich in vielen industriell verarbeiteten Varianten von Sauerkraut aus dem Supermarkt gar nicht mehr finden lassen. Warum? Das erfahren Sie beim Sauerkraut stampfen! Bio-Lebensmittel werden gestellt, bitte ein 1-Liter Weck-Glas mitbringen.
Zeit: 10:45 bis 12:45 Uhr
Kosten: 30 € inkl. Material; Kinder ab 6 Jahre bis 14 Jahre, 15 €
Fermentieren: Kimchi & heimisches Kraut
Kimchi ist eine koreanische Speise, die auch bei uns seit einigen Jahren im Trend liegt. Ähnlich wie beim Sauerkraut handelt es sich um eine traditionelle Beilage aus fermentiertem Gemüse, das heißt, sie wurde mittels Milchsäurebakterien vergoren. Gemeinsam bereiten wir ein original Kimchi und ein mit heimischen Zutaten fermentiertes Gemüse zu. Bio-Lebensmittel werden gestellt, bitte ein 1-Liter Weck-Glas mitbringen.
Zeit: 13:30 bis 16:30 Uhr
Kosten: 35 € inkl. Material; Kinder ab 6 Jahre bis 14 Jahre, 17,50 €
Date: September 27
Time: 09:00
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Theatre
March 23
rd , 2025So oder So - Zum 100. Geburtstag von Hildegard Knef
-
Arts & exhibitions
March 28
th , 2025 - October 26th , 2025Ausstellung "Sauberkeit zu jeder Zeit! Hygiene auf dem Land"
-
Other events
March 30
th , 2025Chapeau Claque - Katze mit Hut
-
Lecture and briefing events
April 10
th , 2025BamLit: Isabel Bogdan
-
Other events
April 14
th , 2025Ostereier gestalten für Kinder (auch mit Begleitperson)
-
Other events
April 14
th , 2025Ostereier gestalten für Kinder (auch mit Begleitperson)
-
Other events
April 15
th , 2025Mit Nadel filzen - Ostereier mal ganz anders
-
Other events
April 16
th , 2025Backen zu Ostern
-
Other events
April 17
th , 2025Verfilzt nochmal!
-
Other events
April 22
nd , 2025Naturkosmetik - selber herstellen
-
Other events
April 24
th , 2025Naturfarbenwerkstatt für Kinder
-
Other events
April 25
th , 2025Seifenwerkstatt