Die Menschen des Frühmittelalters sind erstaunlich mobil. Könige und Kaiser reisen ständig durch ihren Machtbereich. Und auch der übrige Adel ist oft unterwegs. Hoftage und Feste, Kriegszüge oder auch Gesandtschaftsreisen bis nach Konstantinopel oder Persien sind nur einige Gründe. Geistliche können auf Missions- oder Bildungsreisen weit in der Welt herumkommen. Und alle können auf Pilgerreise gehen, zu einem nahegelegenen Wallfahrtsort oder bis nach Jerusalem.
Bei jedem dieser Anlässe werden die Herren von einem Gefolge begleitet, Dienerschaft oder Kriegern. Schon durch diesen Geleitdienst lassen also auch die unteren Schichten die eigene Region hinter sich. Auf die Spitze treiben es die Fernhändler, die Luxuswaren aus Afrika oder Asien importieren.
Zu Fuß konnte ein Mensch bis zu 30 km am Tag zurücklegen, zu Pferd etwa 100 km, auf einem Schiff bis zu 200 km. Die meisten Wege waren eher breite Trampelpfade. Es gab keine Karten im heutigen Sinne. Den Weg zum nächsten Kloster oder Gehöft, bei dem man um Gastrecht bitten konnte, fand man also oft nur mit Ortskundigen.
Dauer: 30 Min.
Kosten: 2 € zzgl. Museumseintritt
Öffentliche Führung, keine Anmeldung erforderlich
Die Gruppengröße ist auf max. 25 Teilnehmende begrenzt.
Ort: Historisches Museum, Domplatz 7, 96049 Bamberg
Date: March 11
Time: 12:30
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Arts & exhibitions
25. Oktober 2024 bis 27. April 2025
Ausstellung "Vor 1000 Jahren | Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II."
-
Arts & exhibitions
February 25
th , 2025Handwerk - Thematische Kurzführung durch die Ausstellung „Vor 1000 Jahren. Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II.”
-
Lecture and briefing events
February 26
th , 2025Leben auf dem Bauernhof zu Zeiten von Kunigunde und Heinrich.
-
Other events
March 2
nd , 2025Kostüme basteln
-
Arts & exhibitions
March 7
th , 2025Öffentliche Highlight Führung durch die Ausstellung „Vor 1000 Jahren“
-
Lecture and briefing events
March 12
th , 2025Historische Beratung als Wissenschaftskommunikation - Vortrag im Rahmen der Reihe “Uni im Museum”
-
Arts & exhibitions
March 19
th , 2025Öffentliche Themenführung „Krieg vor 1000 Jahren“ mit Kurator Arne Schönfeld
-
Other events
March 21
st , 2025Öffentliche Kinderführung durch die Ausstellung “Vor 1000 Jahren”
-
Arts & exhibitions
March 25
th , 2025Thematische Kurzführung zum Thema „Krieg“ durch die Ausstellung Vor „1000 Jahren“