Kriege werden im Mittelalter meistens mit der Aufrechterhaltung einer gerechten Ordnung legitimiert. Der Kampf zwischen Henrich II. und Boleslaw von Polen etwa ist aus Heinrichs II. Perspektive die Strafe für einen rebellischen Untergebenen. Nur selten kommt es zu großen Feldschlachten. Stattdessen führen Adelige Verbände aus höchstens ein paar tausend Fußtruppen und Panzerreitern auf Verwüstungszügen durch das Feindesland. Sie plündern Siedlungen, bis der entstandene Schaden ausreicht, um den Gegner zum Einlenken und zu formeller Reuebekundung zu bewegen. Die Anführer der Parteien entstammen einer kleinen, eng vernetzten Gruppe. Sie kennen sich von Festen und Hoftagen und sind oft verwandt. Entsprechend halten sie sich an Regeln, die vor allem Adel und Geistlichkeit schützen. Einfache Kämpfer und die Zivilbevölkerung erwartet Verschleppung, Sklaverei oder Tod.
Dauer: 30 Min.
Kosten: 2 € zzgl. Museumseintritt
Öffentliche Führung, keine Anmeldung erforderlich
Die Gruppengröße ist auf max. 25 Teilnehmende begrenzt.
Ort: Historisches Museum, Domplatz 7, 96049 Bamberg
Date: March 25
Time: 12:30
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Arts & exhibitions
25. Oktober 2024 bis 27. April 2025
Ausstellung "Vor 1000 Jahren | Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II."
-
Arts & exhibitions
February 25
th , 2025Handwerk - Thematische Kurzführung durch die Ausstellung „Vor 1000 Jahren. Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II.”
-
Lecture and briefing events
February 26
th , 2025Leben auf dem Bauernhof zu Zeiten von Kunigunde und Heinrich.
-
Other events
March 2
nd , 2025Kostüme basteln
-
Arts & exhibitions
March 7
th , 2025Öffentliche Highlight Führung durch die Ausstellung „Vor 1000 Jahren“
-
Arts & exhibitions
March 11
th , 2025Thematische Kurzführung zum Thema Handel und Mobilität durch die Ausstellung „Vor 1000 Jahren”
-
Lecture and briefing events
March 12
th , 2025Historische Beratung als Wissenschaftskommunikation - Vortrag im Rahmen der Reihe “Uni im Museum”
-
Arts & exhibitions
March 19
th , 2025Öffentliche Themenführung „Krieg vor 1000 Jahren“ mit Kurator Arne Schönfeld
-
Other events
March 21
st , 2025Öffentliche Kinderführung durch die Ausstellung “Vor 1000 Jahren”